Basis der vorgesehenen Dekontamination waren umfangreiche, über Jahre hinweg erarbeitete Sanierungs- und Altlastengutachten von renommierten und zugleich erfahrenen Ingenieurbüros.
Alle vorgesehenen Maßnahmen wurden im Detail mit den zuständigen Umweltbehörden abgestimmt. Das endgültige Konzept fand die 100%tige Zustimmung der Umweltbehörden und war auch mit der Stadt vorabgestimmt.
In den Wohn-, Außenanlagen-, Kita- und Gewerbebereichen werden die Altlasten herausgenommen, so dass in den Freiflächen auch wieder richtige Bäume, etc. gepflanzt werden können. Nur unter den Straßen und Plätzen werden, wo gefahrlos möglich, Altlasten dauerhaft versiegelt. Dies ist die übliche Verfahrensweise, die von den Umweltbehörden bestätigt worden ist.
Um gerade in den wichtigen und sensiblen Fragen der Sanierung bzw. Versiegelung von kontaminierten Flächen glaubwürdig zu sein, hat die BAUWERT AG nach einer Bürgeranfrage vom 19.07.2021 die übermittelten Fragen zur Sanierung zusätzlich durch einen Gutachter der GKU prüfen lassen. Die Antwort des Gutachterbüros finden sie
hier.
In dem Schreiben wird auch ein
aktueller Link zu allen Anlagen des Sanierungsgutachtens angegeben, den wir mit Einverständnis des Gutachters ebenfalls gerne bereitstellen.